Linktipps

Kontakt
Susanne Böhmig
Leiterin
barrierefrei kommunizieren!
Tel +49(0)30 979913-195
Mobil 015142661897
Sie haben einen interessanten Link? Ein Link ist defekt? Schreiben Sie uns!
Leben mit Behinderung: Infoportale, Datenbanken, Nachrichten
- Einfach teilhaben! Webportal für Menschen mit Behinderungen, herausgegeben vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Informationen gibt es auch in Leichter Sprache und in Gebärdensprache.
- Leidmedien.de Online-Ratgeber über Sprache und Behinderung: Empfehlenswerte Literatur und Links zum Weiterlesen; sehr umfangreiche Linkliste über Organisationen und Institutionen von Menschen mit Behinderung
- Kobinet Nachrichten Aktuelle Nachrichten und Informationen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
- ROLLINGPLANET Nachrichtenmagazin für "behinderte Menschen, Senioren und andere Sensationen".
- Mobidat Datenbank barrierefreier Einrichtungen in Berlin
- Wheelmap Online-Karte zum Suchen, Finden und Markieren rollstuhlgerechter Orte
- Internationale Hochschule Fernstudium Wissenswertes zum Studieren mit Beeinträchtigung
UN-Behindertenrechtskonvention
- Die UN-Behindertenrechtskonvention Die Broschüre des Behindertenbeauftragten der Bundesregierung enthält vergleichend die amtliche Fassung in deutsch und englisch sowie die "Schattenübersetzung", an der Verbände von Menschen mit Behinderung mitgewirkt haben. Außerdem eine Fassung in Leichter Sprache
- Ich kenne meine Rechte UN-Konvention in Leichter Sprache als Webangebot, hrsg. vom Deutschen Institut für Menschenrechte
- Behindertenrechtskonvention (CRPD) Umfangreiche Ressourcen auf der Seite des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- Menschen mit Behinderungen - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 23/2010) Themenheft der Bundeszentrale für politische Bildung anlässlich der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention
Inklusion: Hintergründe und Umsetzung
- bidok: behinderung inklusion dokumentation Digitale Volltextbibliothek mit Texten und Materialien zum Thema Integration und Inklusion, auch mit Texten in Leichter Sprache
- Online-Handbuch Inklusion als Menschenrecht Materialien und Spiele, Biografien und Gesetze für die Bildungsarbeit rund um Inklusion
- Index für Inklusion - Lernen und Teilhabe in der Schule der Vielfalt entwickeln entwickelt von Tony Booth & Mel Ainscow; übersetzt, für deutschsprachige Verhältnisse bearbeitet und herausgegeben von Ines Boban & Andreas Hinz
- Inklusion Texte und Materialien auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Assistive Technologien – Infos und Recherche
- Onlinedatenbank barrierefrei kommunizieren! Recherche nach assistiven Technologien für verschiedene Behinderungen und Bedarfe
- Hilfsmittelinfo Datenbank des österreichischen Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- REHADAT-Hilfsmittelportal Ein Angebot des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
- Computerhilfsmittel Wiki Sammlung von Computerhilfsmitteln. Der Schwerpunkt liegt auf kostengünstigen bzw. Open-Source-Technologien
- INCOBS Informationspool Computerhilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte
Barrierefreies Spielen und Lernen mit digitalen Medien
- CLUKS Forum Forum rund um computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Heranwachsende mit einer körperlichen/ geistigen Beeinträchtigung
- UK-App-Blog Blog zum Thema iPad und Unterstützte Kommunikation (UK). Viele Empfehlungen zu guten Apps aus dem UK-Bereich
- Fördern & Computer Computer an der Förderschule - Geistige Entwicklung. Hinweise auf den Einsatz digitaler Medien zur Lernförderung. Linktipps, auch zum Thema Apps bzw. Einsatz des IPads im Unterricht.
- genesis Lern-, Therapie- und Spielesystem für barrierefreies Spielen ohne Grenzen.
- OneSwitch.org.uk "erwachsene" Computer-Spieletipps und kreative Adaptierungsmöglichkeiten für Menschen, die Taster, Augen- und Kopfsteuerung nutzen (englisch)
- GameBase Infos zu barrierefreien Games, z. B. Games für Augensteuerung, Tasterspiele etc. (englisch), aktuelle Neuigkeiten seit 2013 auf dem YouTube-Kanal von SpecialEffect
- AudioGames Alles über Audiospiele (nicht nur) für Menschen mit ehbehinderungen (englisch)
Barrierefreies Internet
- Einfach für Alle Das Angebot der Aktion Mensch für ein barrierefreies Internet
- Digital informiert - im Job integriert - Di-Ji Projektnachfolger des Aktionsbündnisses für barrierefreie Informationstechnik. Leitfäden zur Erstellung barrierefreier Dokumente sowie die Meldestelle für Barrieren im Internet
- wob11 - Web ohne Barrieren Webseite des Aktionsbündnis für barrierefreie Webseiten (Abi-Projekt). Die Arbeitsergebnisse und Materialien stehen auch nach Beendigung der Projektarbeit zur Verfügung
- Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz Die BITV 2.0 im Wortlaut
- BITV Lotse Eine Übersicht über Inhalt und Hintergrund der BITV sowie Tipps zur Umsetzung
- Barrierefreies Webdesign Tipps von Jan Eric Hellbusch für die Gestaltung eines zugänglichen und benutzbaren Internets
- Einfach surfen Einstellungsmöglichkeiten des Browsers aus Usersicht, sehr anschaulich
- Blog von Marlem Software: barrierefreie Softwareentwicklung, barrierefreies Webdesign, Barrierefreiheit bei Betriebssystemen
- BIK-Leitfaden Barrierefreie Online-Videos: Tipps für die Erstellung von Untertiteln und Audiodeskriptionen für Online-Videos
- Barrierefreies PDF: Nachschlagewerk um PDF/UA-Fehler zu beheben
Leichte Sprache
- Netzwerk Leichte Sprache Regeln für Leichte Sprache sowie Bücherliste. Außerdem Adressen der Netzwerkpartner, die in Leichte Sprache übersetzen und prüfen
- Sag es einfach! Europäische Richtlinien für die Erstellung von leicht lesbaren Informationen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Mensch zuerst Netzwerk People First Deutschland e.V, Tipps zur Umsetzung von Leichter Sprache
- Links zu Leichte Sprache, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Web ohne Barrieren
Blogempfehlungen
- Not quite like Beethoven Blog aus der Perspektiven eines CI-Versorgten Schwerhörigen
- Mein Augenschmaus Blog von Julia Probst aus der Perspektive einer Gehörlosen
- Behindertenparkplatz Blog von Christiane Link, einer in London lebenden Journalistin im Rollstuhl
- Blind-PR Blog von Heiko Kuhnert aus der Perspektive eines Blinden. Bekannter Artikel "Euer Mitleid kotzt mich an", der mittlerweile in ein Schulbuch aufgenommen wurde
- Raul.de Blog von Raul Krauthausen, Initiator von Projekten wie Leidmedien und Wheelmap
- Meine Welt ist anders - Leben mit dem Asperger-Syndrom Blog eines Asperger-Autisten, mit vielen vielen Links zum Thema.
Ergonomie am Computerarbeitsplatz
- Repetitive Strain Injury (RSI) Seite von Clemens Conrad mit Tipps zum Behandeln des RSI-Syndrom ("Mausarm"), u. a. durch unterstützende Technologien und ergonomische Computerarbeitsplatzausstattung
- sehnenweh.org Vorstellung, Test und Beurteilung von Alternativen für die Computersteuerung vor. Ziel: Vorbeugung von Rückenschmerzen, Mausarm oder RSI-Syndrom